KulturTon vom 09.07.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_07_09_kt_kathrin_aste
    29:53
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Gespräche zur Baukultur

LAAC (Kathrin Aste, Frank Ludin): Hochalpines Design für die Energiewende

Die Wende in der Energiepolitik hin zu erneuerbaren Energieträgern birgt architektonische Aufgaben, die in der Forschung noch viel zu wenig Beachtung finden. Denn – welche Gestalt haben die neuen Kraftwerke für Windkraft und Photovoltaik und wie lassen sie sich naturverträglich in die alpine Landschaft integrieren? Kathrin Aste, die gemeinsam mit Frank Ludin das Architekturbüro LAAC führt, spricht über die Herausforderung hochalpiner Topografien für die Architektur, über nachhaltiges Design alpiner Infrastrukturen und über Bauwerke, die zugleich Aussichtsplattform, Lawinenschutz und Windkraftanlage sein können.

Schreibe einen Kommentar