Über den Tellerrand: Hybridisierte Körper

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Über den Tellerrand: Hybridisierte Körper
    29:06
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

Zwei langjährige oberösterreichische Aktivistinnen zu Gast bei Radio KUPF:
Tania Araujo & Marissa Lobo

Die beiden waren Anfang des Jahres in Brasilien und haben ihr im Rahmen von „Linz Export“ finanziertes Projekt durchgeführt:
„Zollfreier Export und Import: Hybridisierte Körper / Minderheiten zwischen Begierde und Selbstpräsentation“

Das Projekt ist eine Schnittstelle von Mode, Körper, Sexualität, Rassismus, Begehren und Erotitüde von und mit Minderheiten als aktive Protagonistinnen im Kulturbereich. Ein komplexes Themenfeld, das in der Sendung genauer betrachtet, „vereinfacht“ und diskutiert wird.

Zudem wird es darum gehen, wie das Projekt abgewickelt wurde und was die betreffende Theorie zum genannten Themenkomplex in einer praktischen Auseinandersetzung bedeutet.

Schreibe einen Kommentar