JEDER FÜR JEDEN – Messe im Wiener Rathaus

Podcast
trotz allem
  • JEDER FÜR JEDEN - Messe im Wiener Rathaus
    40:36
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
56:42 Min.
Braucht es im und mit dem Superwahljahr 2024 eine Wende zu partizipativen Demokratieformen?
audio
57:00 Min.
Allianz für Substanz fordert: Statt Neubau - Bestand als ökosoziale Ressource nutzen
audio
56:52 Min.
Rettet die Bäume! Die Umweltinitiative Wienerwald im Interview: Entlang der A4 will die Asfinag über tausend Bäume fällen ...
audio
57:00 Min.
Verbindungsbahndemo in Hitzing eine Reportage von vor Ort
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen Asbestdeponie in Limbach/Maissau NÖ & Demo "Make them pay" in Wien
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1

Am 13. Juni 2010 fand zum 7. Mal die Messe „Jeder für Jeden“ statt.
Viele Infostände im Wiener Rathaus mit einem Rahmenprogramm und leider einer schlechten Tonanlage.
Auch wurden wieder Preise der Menschlichkeit vom Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag Sonja Wehsely dieses Jahr vergeben.
Unter anderen an:
Prof. Erika Stubenvoll, die u.a. diese Messe ins Leben gerufen hat und nun seit einem Jahr in Pension ist, Klaus Widl (CBMF), Paul Tesarek (ORF – Wien), aber auch für mich (Pepo Meia) unverständlicher Weise den Chef der Heilbehelfe, Prim. Prof. Mag. DDr. Reinhard Marek, Ärztlicher Direktor der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK).

Eindrücke und Interviews von Pepo Meia:

Jazz-Gitti („Schlager-Tussi“ und Entertainerin),
Andy Lee Lang (Musiker und Entertainer),
Thomas Geierspichler (Rollstuhlweltmeister),
Gerti Wilfingerseder und Mag. Sabine Kasper (BIKU-Treff),
DI Robert Labi und Kornelia Götzinger von der MA 25 – Kompetenzstelle für Barrierefreies Planen Bauen und Wohnen in der Muthgasse in Heiligenstadt,
Elisabeth Buchshofer (WUK – Faktor I),
Infozentrum für benachteiligte Menschen
NINLIL – Verein gegen sexualisierte Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten und Mehfachbehinderungen.
GET-AWAY (Suchtprävention)
WIEN WORK GesmbH
WITAF (Wiener Taubstummenverband)
Emile Karall (ÖZIV-Wien),
Michael Schottenberg (Theaterdirektor und Schauspieler),
Gerda Rogers (Astrologin),
Eva und Nicolai Steinhauser (Selbsthilfegruppe für Diagnoseopfer),
L.Abg. Karin Paranies-Kastner (Behindertensprecherin – ÖVP-Wien),
Prof. Erika Stubenvoll,
Gabriele Mörk (Vorsitzende der Gemeinderätlichen Behindertenkommission),
Paul Tesarek (ORF – Chefredakteur von Wien – Heute),
Michael Häupl,
Mag. Sonja Wehsely

Schreibe einen Kommentar