„Spiel mit Ball und Wort“

Podcast
FROzine
  • "Spiel mit Ball und Wort"
    59:44
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz
audio
59:50 Min.
Staatsverweigerung | waschaecht im Gespräch
audio
34:04 Min.
Den Staat verweigern
audio
18:25 Min.
FRO 25+ diskursiv: waschaecht

FROzine, am 07.09.2010, 18-19 Uhr

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns zum einen mit dem „HochUnsicherheitsMatch“, das am 17. September um 18 Uhr in Garsten stattfinden wird,
und zum anderen mit dem Thema „Wie sieht es ein Jahr nach den Luftanschlägen des deutschen Militärs auf afghanische Zivilisten am Kundusfluss aus?“

Sport trifft Kunst

2 unterschiedliche Welten Treffen sich, und zwar beim „Hochunsicherheitsmatch“, das am Freitag, den 17. September in Garsten stattfinden wird.

Dazu ein Interview von Maria Sweeney mit Bernhard Schmalzel vom Organisationsteam des „Hochunsicherheitsmatch“.

Ein Jahr nach den Luftanschlägen

1 Jahr ist es nun her, seit der Luftanschlag des deutschen Militärs auf afghanische Zivilisten am Kundusfluss stattfand.

Wie sieht es jetzt für die Hinterbliebenen der Opfer 1 Jahr später aus?

Dazu gibts heute ein Interview, das Andrasch Neunert von Radio LoRa München mit Karim Popal, einem der 2 Anwälte der Hinterbliebenen der Opfer, geführt hat, zu hören.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

WH am 08.09.2010 um 6 & um 13 Uhr

Schreibe einen Kommentar