K&B Spezial – GEA vs. FMA – Ein Thema sorgt für Brennstoff in Österreichs Öffentlichkeit

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 20130807_KuBSpezial_GreilMichaela_CC_by_nc_nd_GEAvsFMA
    60:00
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
55:49 Min.
Weibliche Utopien
audio
42:52 Min.
Linzpride - level up your pride!
audio
1 Std. 00 Sek.
Queer in Linz: Linzpride und queere Ausstellungen im OK
audio
1 Std. 00 Sek.
Care Migration and Care Monetization
audio
59:43 Min.
Erinnerung an Erwin Riess
audio
59:15 Min.
Female Positions - der Salon zu Gast im Theater Phönix
audio
54:14 Min.
Affidamento als politische Praxis der Freiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
LIFE Northern Bald Ibis: Tierschutzprogramm für den Waldrapp
audio
1 Std. 02 Sek.
Wasserstoff

Kultur&Bildung Spezial am Mittwoch, 07.08.2013 17-18 Uhr

„Wir pfeifen auf die Unterstützung der Banken!“ (Heini Staudinger)

GEA-Chef Heini Staudinger ist ein Waldviertler Unternehmer mit Oberösterreichischen Wurzeln. Worum geht es im Konflikt zwischen Heini Staudinger und der FMA, der Finanzmarktaufsicht Österreichs, was steckt wirklich dahinter? Warum polarisiert dieses Thema in Österreich derartig? Und was hat das alles mit dem Geld Österreichischer Bürgerinnen und Bürger zu tun?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein K&B Spezial am Mittwoch, 07.08.2013 von 17-18 Uhr. Durch die Sendung führt Michaela Greil.

Weitere Informationen unter:

 

————————————————————–

 

Angaben zur verwendeten Musik (Creative Commons):

  • Alexander Franke – Signs Nr.1
  • Alexander Franke – Signs Nr. 9
  • Stefano Mocini – Heart of darkness, Here I am,
    Soundtrack 2.0, The end of the doubs
  • Sunsearcher – Movie Rhythm1

Dokumente

2013_GreilMichaela_FRO_KuB_GEAvsFMA_Transkription, PDF, 247.0 kB Download

Schreibe einen Kommentar