Interkulturelle Gärten

Podcast
FROzine
  • 2013.10.02_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Das FROzine hatte Besuch von Daniela Jansesberger und Marie-Edwige Hartig. Die beiden berichteten vom interkulturellen Gartenprojekt, das seit dem Frühjahr dieses Jahres auf dem Gelände der Tabakfabrik in Linz stattfindet. Dort genießen die Gärtner & Gärtnerinnen, die aus vielen verschiedenen Ländern kommen, die diversen Bereicherungen, die sich durch diese Initiative ergeben: Vom Wachsen an grenzüberschreitender Begegnung über die Beschäftigung mit bewusster Ernährung bis hin zu den sozialen Bereicherungen des gemeinschaftlichen Gärtnerns.

wachstumsphase.wordpress.com

 

Und im Weltempfänger beschäftigten wir uns in dieser Sendung mit den Protesten und Demonstrationen in Mexiko.

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar