Zwischen Brücken – Der Gallneukirchner Josef Mostbauer stellt sein Buch vor

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20140402_Zwischen Bruecken_Josef Mostbauer_47-09.mp3
    47:10
audio
58:54 Min.
Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale
audio
36:44 Min.
Achtung KURVE!
audio
32:38 Min.
Das Glück kennt nur Minuten
audio
59:32 Min.
Sommerkunst im Steinhaus
audio
1 Std. 29:48 Min.
Heimat Kaplice - Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová
audio
39:56 Min.
Achtung KURVE!
audio
56:56 Min.
Zügige Visionen
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio im Juni
audio
58:38 Min.
Lebenswege - Jutta Leskovar
audio
1 Std. 59:57 Min.
15. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich

„Wir suchen Klänge, die im Grunde unauffindbar sind. Verschollenes. U-Boote.“

Diese Zeile stammt aus dem Buch ‚Zwischen Brücken‘ von Josef Mostbauer aus Gallneukirchen und spiegelt letztendlich das ganze Buch wieder: Eine klingende, bildermalende Sprache, die Suche nach den verborgenen Reichen, den Reichen – zwischen Brücken.

„Zwischen Brücken“ handelt in Steyr und im Mühlviertel, in den Endsechzigern und Anfang des neuen Jahrtausends. Im Gespräch mit dem Autor geht es um Musik, viel Musik hauptsächlich aus den 60er Jahren, um Jugendkultur und den Zeitgeist der Endsechziger, um Krieg, (vererbte) Schuld, eine Herzerkrankung und Herzöffnung, um Männlichkeit und Weiblichkeit, um Gefühl, um Fotografie und Philosophie.

„Zwischen Brücken“ ist ein vielschichtiges, multimediales, poetisches und empathisches Kunstwerk eines bislang unentdeckten lokalen Wortkünstlers.

Mehr Informationen zum Inhalt und Autor sowie eine Möglichkeit, das Buch über den online-Handel zu bestellen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar