KulturTon vom 15.05.2014 land-schafft-sprache 6

Podcast
KulturTon
  • KulturTon_Land.Schafft.Sprache_2013_05_15_18.30 Uhr
    29:57
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Mehrsprachigkeit: Im Gespräch mit Integrationslandesrätin Christine Baur
KulturTon-Sondersendung zur Ausstellung land-schafft-sprache

Tirol ist mehrsprachig und damit sind nicht nur die unterschiedlichen Dialekte im Ober- und Unterland oder in den verschiedenen Tälern Tirols gemeint.
Die Ausstellung land-schafft-sprache in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbrucker widmet sich noch bis morgen, dem 16. Mai der Mehrsprachigkeit. Weil Mehrsprachigkeit und Integration häufig in einem Atemzug genannt werden, haben wir uns mit der Integrationslandesrätin Christine Baur von den Grünen über die Ausstellung und über Mehrsprachigkeit in Tirol unterhalten.
In dieser Sendung geht es um Herausforderungen und Chancen, die Mehrsprachigkeit in Tirol mit sich bringt. Sei es Mehrsprachigkeit im Alltag der Kinder oder Mehrsprachigkeit im Zusammenhang mit dem Schlagwort Migration. Außerdem sprechen wir mit der Intergrationslandesrätin Christine Baur über Mehrsprachigkeit in der Medienlandschaft. Radio FREIRAD hat sie in ihrem Büro besucht.

Schreibe einen Kommentar