FREIfenster 31.10.2014: Volders und Russland im Ersten Weltkrieg. Biographiebrüche und Bürde.

Podcast
FREIfenster
  • 2014_10_31_erster_weltkrieg_waldhart
    58:40
audio
59:00 Min.
OFF Festiwal '23 / Sommer in Schlesien
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Odlotowy Innsbruck Karoliny
audio
58:57 Min.
Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven.
audio
58:58 Min.
klang[kraft]werk
audio
41:46 Min.
Nur ein Grad bis zur Katastrophe
audio
57:02 Min.
Hoffmann's Erzählungen
audio
59:00 Min.
Strafiato - Das StreetNoise Orchestra läd ein!
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Matka Polka w Tyrolu
audio
39:45 Min.
Dreaming Poets
audio
58:54 Min.
BIS ZUM LETZTEN TROPFEN. Tirol und die Wasserkraft

Hundert Jahre ist der Ausbruch des Ersten Weltkrieges her. Es gibt zahlreiche Ausstellungen, Bücher und Vorträge zum Thema. Unter dem Titel „Volders und Russland im Ersten Weltkrieg. Biographiebrüche und Bürde.“ wird ab 8.November eine Ausstellung in der Neuen Mittelschule Volders gezeigt werden. In diesem FREIfenster werden Themen daraus genauer vorgestellt. Es geht um Tagebücher und Postkarten, um Orden und Erinnern, um Vergangenheit und Gegenwart.
In zwei Interviews erzählen die MacherInnen etwas über ihr Werk. Auch eine SchülerInnengruppe des PORG Volders, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat wird aus ihren fiktiven Tagebüchern vorlesen.

Die Ausstellung ist vom 8. – 29. November in der Neuen Mittelschule Volders (Augasse 9) von 16-19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen gibt es auf Anfrage – Kontakt: Karl Wurzer 0664/5034258

Sendungsverantwortliche: Elisabeth Waldhart Kontakt: elisabeth.waldhart@student.uibk.ac.at

Schreibe einen Kommentar