612. radio%attac Sendung

Podcast
radioattac
  • 612
    28:31
audio
29:30 Min.
1044. radio%attac Sendung
audio
29:30 Min.
1043. radio%attac Sendung
audio
29:30 Min.
DOSSIER - Concordia-Preis in der Kategorie Pressefreiheit
audio
29:25 Min.
"Besteuert mich!"
audio
29:30 Min.
Gegen Gewalt und Rassismus!
audio
29:30 Min.
„Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau“ (1)
audio
29:25 Min.
"POWER TO THE PEOPLE!" (2)
audio
29:15 Min.
"POWER TO THE PEOPLE"
audio
29:31 Min.
"DIE LETZTE GENERATION"
audio
29:30 Min.
Ponto: Feministische Außenpolitik

 

1. Rätsel gelöst!

Das Ende sozialer Ungerechtigkeit ist in Sicht. Die Anleitung zur Umsetzung in diesem Beitrag. Egal, ob Sie Zivilistin, Bürgermeisterin oder Präsidentin sind, diese Tips sind für alle interessant.

Nähere Informationen: http://www.oxfam.de

 

2. Wird Wissen weniger, wenn man es teilt?

Dr. Nicole Lieger über Freies Wissen. Creative Commons, lebenslanges Lernen verlangen nach einem disziplinierten Umgang mit Informationen. Grunddisziplinen: Frei und zugänglich

http://homepage.univie.ac.at/nicole.lieger

 

3. Kleider machen töten Leute

Konsum ist ein wesentlicher Faktor in der westlichen Welt. Billige Waren ermöglichen vielen Menschen einen Lifestyle, der nach mehr aussieht. Die Menschen, die das am Beginn dieser Herstellungskette ermöglichen, haben nichts, außer ihrem Leben. Damit diese Menschen fair für ihre Arbeit entlohnt werden steht noch viel Arbeit an. Auch hier heißt es: Geduld haben und zusammen arbeiten!

http://www.cleanclothes.at

http://www.weltumspannend-arbeiten.at

 

Schreibe einen Kommentar