Yorick stirbt

Podcast
Radio Dispositiv
  • Yorick stirbt
    46:01
audio
56:40 Min.
Schmerzen im Unterbau - Julia Heinemann und Mario Keller im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft
audio
56:51 Min.
Krieg als automatisierter Begleiter? Regula Stämpfli im Studiogespräch
audio
56:56 Min.
Daniel Lohninger: epicenter.academy - digitale Selbstverteidigung
audio
57:00 Min.
BONES and STONES - Claudia Bosse, Marcela San Pedro und Günther Auer im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Peter Engelmann: Das Passagen Projekt - Mit Büchern philosophieren
audio
57:00 Min.
Geld - Tax me now! Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung - Elisabeth Schimana und Klaudia Zotzmann-Koch im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Gender, Geschlecht & mehr - Anna Babka im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Zensur - Hannes Hofbauer im Studiogespräch

Uraufführung von Joachim J. Vötters jüngstem Stück

Bereits zum fünften Mal hat Joachim J. Vötter einen Theatertext ersonnen. Abermals kommt Hubsi Kramar dabei eine gewichtige Rolle zu, bilden er und sein 3raum anatomietheater doch Ausgangspunkt des Spiels. Die Uraufführung ist für 2. März 2015 im Grazer dramagraz geplant, ab 16. März wird die Produktion im Wiener Echoraum zu sehen sein.

Einer liebgewordenen Tradition folgend haben sich Autor Joachim J. Vötter, Darsteller Hubsi Kramar, Daniel Doujenis und Markus Kofler sowie Regisseur Ernst Binder und Assistentin Monika Zirngast nach einer Probe zu munterem Gespräch versammelt.

Website 3raum anatomietheater
Website Gamuekl
Website Echoraum
Website dramagraz

Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar