KUPF Radio (Bewegungsmelder): Kultur in der Krise – Griechenland

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 150804_Bewegungsmelder Griechenland
    26:59
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur

Sendungsübernahme der IG Kultur Österreich (Bewegungsmelder)

Griechenland war die letzen Monate im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit und die Drehscheibe europapolitischer Schlüsselfragen. Ein Referendum, Verhandlungen, Kapitalkontrollen, eine abgepresste Übereinkunft mit den EU Mächten, die ungewisse Zukunft einer hoffnungstragenden Partei.
Wie lebt es sich in einem Land unter diesen Umständen? Wie arbeiten Kulturschaffende? Welche Entwicklungen und Konzepte gibt es im Bereich der Solidarökonomie, der Nachbarschaftshilfe und der Solidaritätsinitiativen? Wie steht es um Syriza, was hat sie bisher umgesetzt und wie kann sie weiterhandeln?
Darüber sprach Christine Schörkhuber in Athen und Thessaloniki mit Konstantinos Dagritzikos, künstlerischer Leiter und Teilbesitzer des Kulturzentrums Six D.o.g.s, Konstantina Zöhrer, Politikwissenschaftlerin und tätig bei der Expertengruppe für soziales Unternehmertun bei der europäischen Kommission, Antoni P, ehemaliges Bandmitglied der in den 90er Jahren international erfolgreichen Band Sterenova und elektroakustischer Komponist, Katerina Notopoulu, Mitglied des Zentralkomitees von Syriza und treibende Kraft vieler Solidarinitiativen in Thessaloniki sowie Dimitrios Tzanakopoulos, Generalsekretär des Premierministers und vielen anderen.

Schreibe einen Kommentar