Nevrland – Der Film – Ein tiefenpsychologisches erwachsen-werden-Drama

Podcast
Radio Positiv
  • Radio positiv 2016 02 18
    56:59
audio
57:04 Min.
Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien, im Gespräch.
audio
56:52 Min.
3. Straßenfest der AHW - Teil 2
audio
57:00 Min.
3. Straßenfest der AHW - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
"Einfach das Ende der Welt"
audio
57:01 Min.
Fast Track Cities - HIV und Hepatitis C in Europa
audio
59:24 Min.
Sundowner remixed mit Freude und Stimme
audio
57:02 Min.
Sundowner auf Musikreise
audio
57:03 Min.
Hat Österreich ein Pinkwashing-Problem?
audio
56:51 Min.
Interview mit Michael Hofbauer
audio
57:13 Min.
Dragqueen - Kunst und Kontroverse?

Während in Berlin zwischen dem 11. und 21. Februar 2016 die 66. Internationalen Filmfestspiele, die Berlinale, stattfinden, hat Radio positiv den österreichischen Jungregisseur und Drehbuchautor Gregor Schmidinger als Gastmoderator in der Sendung.
Gregor Schmidinger hat bereits mit zwei Kurzfilmen, The Boy Next Door (2008) und Homophobia (2012) reüssiert. Er startet nun die Produktion seines ersten Spielfilms ‚Nevrland‘, der 2018 in die Kinos kommen soll. HIV wird darin auch eine Rolle spielen, soviel sei schon verraten.
Gregor Schmidinger und der aus New York stammende Übersetzer des Drehbuchs, Benjamin Petrie LaFirst, führen in Deutsch und Englisch durch die Sendung.
Weblink:
Neverland auf Facebook 
Neverland Movie 
Neverland Crowdfunding

Bilder

Schmidinger LaFirst - Benjamin Petrie LaFirst (li) und Gregor Schmidinger (re) bei Radio positiv - Nevrland
4128 x 2322px

Schreibe einen Kommentar