1.Grazer Fem*Slam

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • FEM_Slam_cba
    08:07
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio

Poetry Slam ist ein Dichter*innenwettstreit um die Gunst des Publikums. Jede*r hat dabei fünf Minuten Zeit, das Publikum mit seinen*ihren Texten zu begeistern. In Graz fand am vergangenen Freitag, dem 3 Juni, zum ersten Mal in Graz ein „Fem*-Slam“ statt. Im Unterschied zum Poetry Slam stehen beim Fem Slam nur Frauen* auf der Bühne. Da es auch in der Slamszene so ist, dass es mehr Männer als Frauen auf der Bühne gibt, will der Fem*-Slam die Präsenz von Frauen auf der Bühne stärken. Vor dem Slam gab es auch einen Workshop mit der bekannten U20-Siegerin und Slammerin Anna-Lena Obermoser, die auch durch den Abend führte. Julia und Mariella waren für Von Unten beim Fem Slam im Café Kaiserfeld dabei. Wir hören ein paar Eindrücke vom Abend.

Schreibe einen Kommentar