Störaktionen von Identitären an der Uni Klagenfurt (Kurzversion)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • IV_Schönberger
    14:17
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio

Vor ein paar Wochen störten Identitäre eine Lehrveranstaltung auf der Uni Klagenfurt. Seit dem ist die Bürotür von Klaus Schönberger, Institusvorstand des Insitut für Kulturanalyse, Gegenstand von Diskussionen unter Rechten. Stein des Anstosses ist das Plakat auf der Tür auf dem Mao Zedong abgebildet ist. So kann mensch jetzt in der rechtskonservativen Zeitung „zur Zeit“ lesen, dass die Uni Klagenfurt ein Hort des Linksextremismus sei, wo man ganz offen Massenmörder verherrliche.

Wir nahmen die Vorfälle zum Anlass, um ein ausführlicheres Interview mit Klaus Schönberger zu führen und sprachen mit ihm über den Umgang mit rechten Störaktionen, Morddrohungen und Stratgien der Identitären sowie die Gefahren der zunehmenden rassistischen Stimmung in der Gesellschaft.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar