Schwarz-österreichisch/schwarz-deutsch: Bergungsversuche verschütteter Geschichte(n)

Podcast
Radio Stimme
  • rast20160816cba
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
audio
1 Std. 01 Sek.
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Klimastreik – erlebt und diskutiert

Wie erging es Kindern afroamerikanischer Befreiungssoldaten in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg? Dieser Frage geht die Ausstellung „SchwarzÖsterreich: Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten“ im Wiener Volkskundemuseum nach. In ihrem Beitrag schildert Radio-Stimme-Redakteurin Jackie Macumba ihre Eindrücke von der Ausstellung und spricht mit den Kuratoren Niko Wahl, Philipp Rohrbach und Tal Adler über deren Motivation, ein vergessenes Kapitel österreichischer Geschichte aufzuarbeiten.

 

Infos zum Retweet von RadioZ aus Nürnberg: Der Retweet beschäftigt sich mit der Zeit vor der Befreiung. Während des Nationalsozialismus wurden Afrodeutsche ausgegrenzt, umgebracht, zu Staatenlosen erklärt oder mussten Statist_innenrollen in rassistischen Kolonial- und Abenteuerfilmen übernehmen. Drei überlebende schwarze Deutsche berichten über ihre Erfahrungen während der Nazi-Herrschaft.

Sendung vom 21.04.2016, Redakteurin: Heike Demmel

 

Musikliste:

  • 5/8erl in Ehr’n – Alaba, how do you do?
  • Sam Cooke – A Change is Gonna Come
  • Billie Holiday – Strange Fruit
  • Nina Simone – Pirate Jenny
  • John Coltrane – Alabama

 

Weiterführende Literatur:

  • Niko Wahl, Philipp Rohrbach, Tal Adler: Schwarzösterreich. Katalog zur Ausstellung
  • Ute Baur – Timmerbrinck, Heide Glaesmer: Wir Besatzungkinder (2015)
  • Barbara Stelzl- Marx, Silke Satjukow: Besatzungskinder Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland (2015)

 

Schreibe einen Kommentar