Norbert Sedlacek, ANT-Arctic-LAB

Podcast
Radio Natural
  • RadioNatural_170104_NorbertSedlacek
    58:14
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Klimaticket feiert 2. Geburtstag
audio
1 Std. 00 Sek.
Kunst und Umweltschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Bedeutung der Beweidung
audio
1 Std. 03 Sek.
Die Lobau, Biotop und Trinkwasserreservoir
audio
1 Std. 00 Sek.
Kunst und Protest, die Rolle der Kunst im Klimawandel
audio
1 Std. 00 Sek.
CSR - Taxonomie Verordnung
audio
59:06 Min.
Schwammstadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Lobauautobahn
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Rolle der Nationalbanken und EZB im Klimawandel
audio
1 Std. 00 Sek.
Zu Fuß Gehen in Zeiten der Pandemie

Der Rumpf einer klassischen Segel- oder Motoryacht am Ende seiner Lebenszeit ist Müll. Eine vielversprechende, ökologische Alternative zu GFK sieht Norbert Sedlacek in einem Balsa-Sandwichmaterial welches mit Vulkanfasern und gesundheitlich unbedenkliches Epoxy beschichtet wird. Zum Beweis der Tauglichkeit des Werkstoffes wird dieser Tage ein 60 Fuß Schiff gefertigt mit welchem Norbert Sedlacek 2018 alleine, nonstop Nord- und Südpol umsegeln möchte….

http://ant-arctic-lab.com/index.php/de/

Gast: Norbert Sedlacek
Moderation & Technik: Stefan Puskas

Schreibe einen Kommentar