Helle Not

Podcast
natopia Ohrwurm
  • Helle Not
    57:07
audio
56:25 Min.
natopia Sommergespräche - Radtour 2023 - live
audio
54:24 Min.
Zum Kuckuck!
audio
53:20 Min.
Wiesenvögel
audio
38:49 Min.
Landesumweltanwaltschaft Tirol
audio
49:13 Min.
Natur im Winter - Winter in der Stadt
audio
54:00 Min.
Geht da noch was?! – Wasserkraft in Tirol
audio
47:20 Min.
natopia Sommergespräche - Haiminger Forchet
audio
45:29 Min.
Thereses Wildnis
audio
58:59 Min.
Der Inn 2 - von Tigern und Elefanten
audio
59:00 Min.
Begegnung mit Bär, Wolf, Dachs & Co.

Helle Not

Die Lichtverschmutzung

 

Mit Expertin Stefanie Suchy (Tiroler Umweltanwaltschaft) spreche ich heute im Studio über Verschiebungen und leise Probleme, die das viele künstliche Licht bei Tier, Pflanze und Mensch hervorruft.

Wir schauen uns an wo es überall hell ist und es gar nicht hell sein müsste. Welche Auswirkungen das Licht auf Insekten hat, was dies wiederum für Pflanze und Vögel bedeutet, alles hängt zusammen.

Nicht zuletzt – und wahrscheinlich spüren es viele schon – auch der Tag – Nachtrhythmus des Menschen ist total durcheinander, Stichwort Melatonin.

Aber es gibt auch Lösungen. Und ungeahnte Schönheiten. Den unverfälschten, echten Sternenhimmel nämlich. Der immer noch da ist, hinter all unserer hektischen, lauten und vor allem hellen Blinke – Welt.

Links zur Sendung:

http://www.hellenot.org/

f.lux

Tiroler Umweltanwaltschaft

Das Foto haben wir auch extra dunkel gemacht 😀

Schreibe einen Kommentar