VUiG – Palästina und die europäische Verantwortung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • outro vu
    59:50
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio

Von unten im Gespräch

Am 03.11.2017 war der palästinensische Botschafter in Österreich, Herr Salah Abdel Shafi,  zu Gast in Graz am Spracheninstitut der Universität. Er sprach über die Geschichte von Palästina und Israel ebenso wie über die völkerrechtlichen Verfehlungen von Israel, welche durch Europa und die USA unterstützt werden. Menschenrechtliche Übergriffe gegenüber den Palästinensern werden seit vielen Jahrzehnten toleriert, welche in anderen politischen und geographischen Zusammenhängen längst zu politischen Folgen, ausgehend von den USA und Europa, geführt hätten.

Ein interessanter Vortrag, welcher eine gute geschichtliche Zusammenfassung darstellte und zur Positionierung von Europa aufrief.

Wir bringen einige Auszüge aus der Rede sowie aus der anschließenden Diskussion mit dem Publikum.

Gast und Gesprächspartner im Studio ist Achmad, welcher seit 22 Jahren in Graz lebt und sich selbst als zugehörig zur palästinensischen Volksgruppe sieht.

Sendungsmacher: Stefan Schmid

Schreibe einen Kommentar