Hoffnung besiegt Angst: Menschenrechtserfolge im Jahr 2017

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • Hoffnung besiegt Angst: Menschenrechtserfolge im Jahr 2017
    59:43
audio
57:21 Min.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
audio
58:15 Min.
Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin
audio
1 Std. 01 Sek.
Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind
audio
58:59 Min.
Meine Menschenrechtslieder
audio
55:35 Min.
Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt
audio
59:43 Min.
Todesstrafen-Bericht, Besuch in Freiburg und mehr
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr
audio
1 Std. 01:03 Min.
Menschenrechtsmusik 2022/23
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022

Wenn sich Menschen zusammen tun, dann können sie den Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen und ihren Angehörigen Hoffnung geben. Sie können zu Unrecht Eingesperrte befreien. Sie können Unrecht aufdecken und Druck auf Verantwortliche ausüben. Auch im Jahr 2017 ist das immer wieder geglückt.

Davon handelt diese Ausgabe unserer Sendung. Wir erzählen von Menschen, die zu Unrecht in Haft saßen und wieder frei gekommen sind. Von Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen im Sinne der Menschenrechte. Von Erfolgen für die Menschenrechte, die mit dem Zutun von Amnesty zustande gekommen sind.

Außerdem berichten wir vom „Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich“und den Preisträgerinnen und Preisträgern im Jahr 2017. Wie immer haben wir auch einen kurzen Block mit aktuellen Meldungen.

Gestaltung und Moderation: Martin Walther, Technik: Sarah Walther

Schreibe einen Kommentar