VU Gesamtsendung vom 11.1.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-01-11 VU Gesamtsendung
    29:55
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio

Wandern für Palästina
Der junge Schwede Benjamin Ladraa hat sich letzten Sommer zu Fuß von Göteborg aufgemacht, um nach Palästina zu gehen. Irgendwann im Laufe des Jahres 2018 will er dort ankommen. Er macht das, um auf die humanitäre Katastrophe dort aufmerksam zu machen und die Menschen unterwegs darüber aufzuklären. 2017 jährten sich einige markante Ereignisse in diesem Zusammenhang.
Anfang Dezember war er in Graz und wir haben mit ihm über seine Motivation, die Situation in Palästina und die Widrigkeiten der Reise gesprochen.

Muteinander für Menschenrechte
Im November trafen sich AktivistInnen von Amnesty International Österreich zu einer Tagung mit dem Titel „Muteinander für Menschenrechte“ im Schloss Retzhof bei Leibnitz. Von Unten war mit dabei und hat die Geschäftsführerin von AI Österreich Annemarie Schlack vors Mikro gebeten um Einblicke in die Menschrechtsarbeit zu geben.

 

Schreibe einen Kommentar