KulturTon: Wenn Unschuld auf Groteskes trifft – Saskia Te Nicklin in der Galerie der Stadt Schwaz

Podcast
KulturTon
  • 2018_03_12_kt_galeriederstadtschwaz_saskiatenicklin
    29:07
audio
29:00 Min.
Wie mehr Tiere gerettet werden können
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise

„The garden, some leftovers and us swaying“ – so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von Saskia Te Nicklin in der Galerie der Stadt Schwaz. Das klingt vorerst nach Sonntagsidylle im Garten, vielleicht nach einem Picknick mit vielem guten Essen und, warum nicht, nach einem tanzenden Liebespaar… aber der Schein trügt.

Im Gespräch:
Saskia Te Nicklin, Künstlerin
Cosima Rainer, Kuratorin und Leitung Galerie der Stadt Schwaz,

Infos zur Ausstellung 24.2. – 15.4.2018: www.galeriederstadtschwaz.at


			

Schreibe einen Kommentar