Das Versteckspiel mit nicht-deklarierten Eiern

Podcast
FROzine
  • 2018_03_23_FROzine_Versteckspiel
    50:01
audio
24:44 Min.
"Energieversorgung demokratisieren"
audio
49:58 Min.
Wege aus der Energiekrise
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
12:35 Min.
Energiewende in den Bundesländern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

Österreich stoppt die eigene Käfig-Produktion von Hühnereiern, aber Nahrungsmittelindustrie, Gastronomie und Großküchen verwenden (importierte) Käfig-Eier ohne dies zu deklarieren.

Diese Ausgabe des Infomagazin FROzine widmet sich dem Themenbereich Agrar- und Tierpolitik. Schwerpunkt dieser Sendung ist die österreichische Hühnereierproduktion und die fehlende Kennzeichnung bei der Verwendung von importierten Hühnereier aus Käfighaltung.

Ausschnitte aus der Pressekonferenz der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LKOOE) mit
Franz Reisecker, Landwirtschaftskammerpräsident Oberösterreich
Franz Karlhuber, selbst Hühnereierproduzent und Obmann vom Landesverband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft

Interview mit Stefan Kaineder, Landwirtschaftssprecher der Grünen OÖ
Interview mit Nunu Kaller, Konsument*innensprecherin von Greenpeace Austria und
Interview mit
Martin Balluch, Referent und Sprecher vom Verein gegen Tierfabriken (VGT).

Finde Victoria Windtner
@CBA | @RadioFRO | @victoriawindtner.at
| Twitter

Schreibe einen Kommentar