VON UNTEN Gesamtsendung Mi 11. April 2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Sendung gesamt Mi 11 April 2018
    29:11
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich

#Meldungen

#Beitrag ‚Internationaler Tag der Roma/Romnija‘

Was macht arm, was macht reich? Im Zuge einer Ausstellung von Kinderbildern zu diesen beiden Fragen fand am 10.4. die Podiumsdiskussion „Roma-Bilder“ in der Notschlafstelle Vinzinest statt. Tina Friedreich und Vinko Cener, beide Prekmurje-Rom*ni, diskutierten mit dem Publikum über bestehende Stereotype ohne jeglichen Realitätsbezug, über die Situation für Romnija/Roma in Österreich, über Eigeninitativen und Möglichkeiten zur Unterstützung. Magdalena und Victoria baten Vinko Cener im Vorfeld der Diskussion um ein Interview für VON UNTEN.

#Beitrag ‚Solidaritäts-Initiative ‚United we stand“

Bereits im Vorfeld der Proteste zum G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg forderten konservative Politiker*innen harte Strafen für jene, die das Demonstrationsrecht missbrauchen würden. Als Reaktion auf die bereits angekündigte und noch zu erwartende staatliche Repressionswelle gründete sich die solidarische Initiative United we stand. Magdalena hat für VON UNTEN in Graz mit einem Vertreter von „United we stand“ gesprochen, die Antworten sind informationsdicht – gut hinhören.

Für weitere Infos sei hier nochmal die Website genannt: unitedwestand.blackblogs.org

#Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar