KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

Podcast
KulturTon
  • 2018_05_01_kt_umweltanwalt
    29:00
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin 01.05.2023
audio
29:01 Min.
Die Kraft des Kollektivs

* Tagung „Zwischen Almen und Metropolen. Landschaft im Alpenraum – Herausforderung oder Dilemma?“
Umweltanwalt Johannes Kostenzer zieht ein Resümee zur Veranstaltung vom vergangenen 11.-13. April in Innsbruck.

* Massensterben von Amphibien in einem Speichersee am Patscherkofel
Umweltanwalt Johannes Kostenzer erläutert die Hintergründe dieses Vorfalls, der sich vor ca. einem Jahr zugetragen hat.

* Serie Tiroler Naturschutzbeauftragte stellen sich vor.
Heute: Christian Presslaber, Naturschutzbeauftragter für den Bezirk Lienz. Das Interview mit ihm führte Georg Rainalter.

Schreibe einen Kommentar