[O-Ton] Lesung von Texten aus Asylverfahren und von Erlebnissen bei Abschiebungen am 11. Mai 2018 vor dem Innenministerium

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20180512lesungasyl
    118:13
audio
1 Std. 08:55 Min.
[O-Ton] „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“-Demo am 1.6.2023 in Wien
audio
08:02 Min.
[O-Ton] MAYDAY 2023 – ein gutes Leben für alle erkämpfen
audio
58:31 Min.
[O-Ton] IDAHOBIT-Demo gegen Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen am 17.5.2023 in Wien
audio
1 Std. 34:28 Min.
[O-Ton] Fahrraddemo für mehr Bahn statt Autobahn in Wien 22 am 6. Mai 2023
audio
53:47 Min.
[O-Ton] Demonstration für Erhalt der Wiener Zeitung (Wien, 25. 4. 2023)
audio
1 Std. 11:29 Min.
[O-Ton] Kundgebung gegen illegale Flüchtlings-Gefängnisse und Pushbacks am 19.4.2023 in Wien
audio
1 Std. 06:39 Min.
[O-Ton] Demo gegen Kriminalisierung der Klimabewegung am 3. April 2023 in Wien
audio
32:13 Min.
[O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger am 2. April 2023 in Wien
audio
1 Std. 40:58 Min.
[O-Ton] Demo „Stoppt die Gaslobby“, Wien 28.3.2023
audio
58:38 Min.
[O-Ton] Kundgebung „Jewish Solidarity with the Israeli Democracy in Vienna“ (25.3.2023)

Mehr als 150 Menschen kamen am 11. Mai auf den Minoritenplatz vor das Innenministerium zu einer Lesung von Protokollen von Asylverfahren, von Tagebüchern abgeschobener Asylwerber*innen und ihrer Unterstützer*innen und Briefen von Asylwerber*innen.

Ungekürzte Aufzeichnung der Veranstaltung.

Begrüßungsworte Christian Volek und Doro Blancke

Persönliche Worte von:

Daniel LANDAU
Michael GENNER/Asyl in Not
Christop RIEDL/Diakonie

Badluck.Projekt spielt Szenen mit originalem Wortlaut

Lesung aus dem Dialog zwischen dem deportierten Ahmad, dzt Afghanistan und Doro/Österreich (Renate und Christian)

Persönliche Worte:
Doro Blancke

Christian Volek liest mit Tochter Mia Gedanken über das Befinden aus FB Profil von Christine Franz

Freie Beiträge vom Publikum

Abschlussworte von Christian Volek

Schreibe einen Kommentar