Mitten im Sturm – Menschenrechtsverteidiger*innen in der Türkei

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • RadioMai18
    59:57
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr
audio
1 Std. 01:03 Min.
Menschenrechtsmusik 2022/23
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtserfolge 2022
audio
1 Std. 01:27 Min.
Briefmarathon, Gruppenrückblick und mehr
audio
59:57 Min.
Facebook und die Verbrechen an den Rohingya
audio
59:55 Min.
Fußball-WM in Katar, Proteste im Iran und mehr
audio
59:54 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch? Wiederholung von März 2021
audio
59:57 Min.
Ein kleiner Einblick in die Menschenrechte

Menschenrechtverteidiger*innen in der Türkei haben es nicht leicht, und es wird schlimmer. Amnesty hat einen Bericht über die Lage herausgegeben, wir fassen diesen in der Sendung zusammen.

Die Türkei erlebt turbulente politische Zeiten. Seit dem gescheiterten Putschversuch vom Juli 2016 gibt es in dem Land eine Welle von Verhaftungen und Anklagen. Betroffen sind davon beileibe nicht nur Putschisten. Mehr als 50.000 Menschen wurden bereits eingesperrt.  Auch die Zivilgesellschaft ist im Visier des Staates. Menschenrechtsaktivist*innen werden als Terrorist*innen gebrandmarkt. Sie werden inhaftiert und sind in unfairen Verfahren angeklagt. Vereine werden aufgelöst. Journalist*innen werden eingesperrt. Die Versammlungsfreiheit wird beschnitten.

Der Amnesty-Kurzbericht „Weathering the storm. Defending human rights in Turkey´s climate of fear“ fasst die derzeitige Lage zusammen. Der Bericht schaut dabei besonders auf die Lage von Menschen, die sich in der Türkei für Menschenrechte einsetzen. Wir stellen Erkenntnisse aus dem Bericht vor.

Außerdem haben wir wieder aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und einiges mehr.

Gestaltung und Moderation: Martin Walther, Technik: Sarah Walther

Schreibe einen Kommentar