KulturTon: Tiroler Kulturinstitution Galerie St. Barbara wird 50

Podcast
KulturTon
  • 2018_09_26_kt_osterfestival_st_barbara
    29:01
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Auswandern oder selber was machen“, dachten sich 1968 die jungen Leute in Hall. Und gründeten prompt jene Kunstgalerie, die heute als Verein viele unterschiedlichen Initiativen mit internationalem Renommee ins Tiroler Leben ruft: Zum 50. Geburtstag der Galerie St. Barbara, die u.a. Veranstaltungen wie musik+, Osterfestival Tirol, OrgelSPIEL und ORGELfest trägt, blickt der KulturTon ins Jubiläumsprogrammheft. Und zurück in jene Zeiten, als die „Internationale“ in Hall für ordentlichen Wirbel sorgte….

Im Gespräch sind Hannah und Maria Crepaz.

Musik:

Konzert – Bernhard Hofstötter, Silvius Leopold Weiss, Sonate in B-Dur – Presto aus Dresden-Moskau (Werke für Laute)
Konzert – Trio Chemirani, Attar, aus: Dawâr
Konzert – PHACE Olga Neuwirth, Quasare / Pulsare II, aus: OLGA NEUWIRTH: Chamber Music

Weitere Infos: Galerie St. Barbara

Schreibe einen Kommentar