KulturTon: Talking Europe – Über die Zukunft der Europäischen Union reden – Studiogast: Andreas Maurer

Podcast
KulturTon
  • 2018_11_19_kt_interview_talking_europe_andreas_maurer
    11:10
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin 01.05.2023
audio
29:01 Min.
Die Kraft des Kollektivs

Am 22. November 2018 laden der Ausschuss der Regionen (AdR) und die Universität Innsbruck Bürger_innen ein, die Zukunft der Europäischen Union auf der Ebene der lokalen, regionalen und überregionalen politischen Steuerungsebenen zu diskutieren. Menschen sollen ihre Anliegen, Gedanken und Meinungen offen zum Ausdruck bringen. Alle Bürger_innen sind eingeladen, an einer Reihe paralleler, mehrsprachiger Workshops teilzunehmen, die sich mit einigen der wichtigsten Herausforderungen für die Entwicklung der EU auf lokaler und regionaler Ebene zu befassen.

Dazu ist im Studio einer der Organisator_innen: Andreas Maurer vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Das Gespräch führt Marianna Kastlunger

Infos zur Veranstaltung „Talking Europe – Reasoning European Integration“: www.uibk.ac.at

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 19.11.2018 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar