Österreichische und Tschechische Gemeinden wehren sich gegen ein Endlager …

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20181211_AUSgestrahlt_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
audio
53:20 Min.
"Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen" - Hildegard Breiner im Gespräch
audio
51:25 Min.
Endlager – Widerstand in Tschechien
audio
52:48 Min.
PLAGE - Atomkraft und Wirtschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomchaos in Europa!
audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei
audio
1 Std. 00 Sek.
AUSgestrahlt - kleine modulare Reaktoren (SMR)
audio
1 Std. 00 Sek.
Tickende Bomben... _ Interviews mit Experten

400 Gemeinden aus OÖ und NÖ sowie 13.000 Bürger haben sich gegen ein grenznahes Atommüllendlager und gegen den Ausbau von AKWs in Tschechien ausgesprochen; auch tschechische Gemeinden wehren sich gegen das Vorgehen und  gegen ein Endlager.

Näheres darüber beantworten unsere Gäste aus Tschechien im Studio des Freien Radio Freistadt:
Ing. Petr Nohava Bürgermeister von Pluhův Žďár  und Mitglied der Plattform „Gegen das Endlager“ in Tschechien sowie Ing. Pavel Vlček und Gabi Reitingerová (Übersetzung) von der Bürgerinitiative OIŽP aus Budweis.

Tschechische Gemeinden brauchen Unterstützung auch aus Österreich! – Die Politik mit Umweltministerin Köstinger ist gefordert.

Schreibe einen Kommentar