Nehmen wir uns die Stadt – Paris, Turin, Hannover: 1968 als urbane Revolte

Podcast
Die Neue Stadt
  • DieNeueStadt_2018_12_28_Ronneberger
    59:58
audio
1 Std. 00 Sek.
Urbane Mobilität im 21. Jahrhundert
audio
1 Std. 00 Sek.
Barbara Holub: Stiller Aktivismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohlstand ohne Ausbeutung - geht das?
audio
1 Std. 00 Sek.
im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT)
audio
1 Std. 09 Sek.
25 Jahre La Strada
audio
1 Std. 00 Sek.
Bitcoin - Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
audio
1 Std. 00 Sek.
Gedanken über eine "ungepflegte Zukunft"
audio
1 Std. 00 Sek.
Dokumentarfilmfestival "Crossroads" 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Faktencheck einer Pandemie
audio
1 Std. 00 Sek.
Corona - Was ist mit den Medien los?

Ein Gespräch mit dem Frankfurter Stadtsoziologen Klaus Ronneberger und dem Grazer Architekten Thomas Pilz über die urbanen Wurzeln der 68er-Bewegung

Schreibe einen Kommentar