unerhört! Das Matriarchat – wo gibt’s das / Lesung Ladies Night / wo*manopoly, ein Spiel in dem man sich das Wahlrecht erwürfeln kann

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2019.03.07_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!

Einstimmung auf den morgigen Weltfrauen*tag! Während es in unserer westlichen Gesellschaft nach wie vor patriarchalische Strukturen gibt, sieht es in wenigen Fleckchen der Erde anders aus. Wo es das Matriarchat gibt und welche Besonderheiten diese Gesellschaftsordnung hat, Dominic Schmid gibt einen kleinen Einblick.

Die HOSI Salzburg hat gemeinsam mit dem Frauenbüro der Stadt Salzburg schon am 1. März eine Ladies Night dem Weltfrauentag gewidmet, und zwar eine literarische: Die Autorin Tina-Maria Urban las aus ihren Büchern „Heldinnen“ und „Käsebrot“. Lisa Viktoria Niederberger war dabei und hat für unerhört! nicht nur mit der Autorin gesprochen, sondern auch mit Doris Posch von der HOSI Salzburg und Alexandra Schmidt, der Frauenbeauftragten der Stadt Salzburg.

Zum Jubliäum von 100 Jahre Frauenwahlrecht hat das Netzwerk ohnetitel für das Frauenbüro ein ganz besonderes Spiel erfunden. wo*manopoly zeigt spielerisch, wie sich Frauenrechte in der Geschichte gewandelt haben. Am morgigen Frauentag gibt es nochmal die Gelegenheit, sich das Wahlrecht zu erwürfeln. Wo was wie – ein Bericht von Ina Zachas.

Durch die Sendung führt euch Rafaela Schindlegger.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

https://radiofabrik.at/news/unerhoert-das-matriarchat-wo-gibts-das-lesung-ladies-night-womanopoly-ein-spiel-in-dem-man-sich-das-wahlrecht-erwuerfeln-kann/

0 Kommentare

  1. Ab Minute 17 wird ein Lied gespielt. Wer sind die Sänger/der Sänger? Kann ich in Kontakt mit ihnen/ihm treten? Ich möchte das Lied auf meinen nichtkommerziellen YouTube Kanal spielen! Bitte Anfrage weiterleiten!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar