Basis Workshop von den Grazer Linuxtage 2019

Podcast
Radio Helsinki Probebühne
  • Basisworkshop bei den Grazer Linuxtagen
    53:54
audio
55:08 Min.
BASIC BITCHES
audio
59:09 Min.
Dog Talks: Calming signals - die "verborgene" Sprache der Hunde
audio
59:42 Min.
Neugier und Liebe [Basisworkshop Live]
audio
55:28 Min.
Radio Hörsa(a)lon #1 - Die Zukunft der Stahlindustrie
audio
59:50 Min.
La brèche #31 French Can Groove 5 ! (70's Jazz/Prog Rock)
audio
46:13 Min.
Basis Workshop Live - Radio Eintopf
audio
53:30 Min.
Basis Workshop Live - Freies MischMasch
audio
1 Std. 00 Sek.
GOMMEMODE - die ersten Radioerfahrungen von Maja, Florian und Patrick
audio
58:05 Min.
Voice of Africa
audio
57:14 Min.
Radikalisierter Konservatismus

Bei diesem Basisworkshop besuchen wir die Grazer Linuxtage.
Wir hören uns vor Ort um, sprechen mit Besucher*innen, Hacker*innen, Expert*innen und lernen die Community kennen. Freies Radio trifft Freie Software Szene.
Einige Projekte kennt ihr bestimmt: die Funkamateure, Wikidata oder Open Street Map. Manches aber hört sich an, wie die Besetzung eine Musikfestivals: Anexia, BearingPoint, Bongfish, Cloud(s) to the Field…
Euer Android Smartphone läuft mit Linux, euer Kühlschrank, der Toaster vielleicht auch – Server sowieso.

  • Wir haben gefragt: Was ist Freie Software? Was ist Linux?
  • Wie ist Linux entstanden?
  • Was ist eine Shell?
  • Welche Vorteile hat Linux?
  • Wo ist Linux drin und warum wissen wir so wenig davon?
  • Wer ist die Community der Linux Programmierer und Entwickler?
  • Wie sieht die Zukunft von Linux aus? Noch allgemeiner gefragt – die Zukunft der Freien Software?





Bilder

01_P4260474_01
300 x 300px
P4280528S
300 x 224px
P4280539S
300 x 224px
P4280548S
300 x 300px
P4280567S
300 x 224px
P4280607S
300 x 300px
P4280611S
300 x 300px

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar