Im Gespräch mit Dr. Stephan Schulmeister – VOR ORT 110

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Interview Dr. Stephan Schulmeister
    50:53
audio
1 Std. 07 Sek.
Update zur "Letzten Generation" - VOR ORT 215
audio
1 Std. 14 Sek.
"Bulbul" Exzentrik pur ... - VOR ORT 214
audio
34:05 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213a (Kurzversion)
audio
59:56 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213
audio
59:58 Min.
Louis Tillett - Hoffnung durch Verzweiflung - VOR ORT 212
audio
1 Std. 39 Sek.
Kuriositäten beim Pensionsrecht - VOR ORT 211
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207

Im 110. VOR ORT Beitrag, hat Christian Aichmayr die Gelegenheit wahrgenommen, mit dem Wirtschaftforscher und Universitätsdozenten Dr. Stephan Schulmeister, der von 1972 bis 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut tätig war, ein Gespräch zu führen.

Getroffen haben sie sich bei einem Vortrag von ihm am 23.04.2019 im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt, den er im Rahmen einer Veranstaltung des Vereines WI(e)SO (= Wirtschaft und Soziales) zum Thema „Wie wird es weitergehen in Europa und Österreich?“ gehalten hat. Dabei führte er aus, was nach seinen Überlegungen zu tun wäre, damit eine Kursänderung stattfinden kann, um die gegenwärtige Krise nicht noch weiter zu verschärfen.

Schulmeister übt in seinen zahlreichen Publikationen unter anderem eine dezidierte Kritik am Neoliberalismus – den er als „Marktreligiosität“ bezeichnet – und fordert Alternativvorschläge wie einen gesamteuropäischen New Deal. Von ihm gibt es zahlreiche Publikationen, für sein aktuell letztes Buch „Der Weg zur Prosperität“ , welches 2018 erschienen ist, hat er den Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch – Sonderpreis Arbeitswelten – erhalten.

Der gesamte Vortrag wurde mit seiner Erlaubnis auch mitgeschnitten, zu finden ist dieser unter VOR ORT 110a: https://cba.fro.at/404733

 

 

 

Schreibe einen Kommentar