Wie wird es weitergehen in Europa und Österreich? Vortrag von Dr. Stephan Schumeister – VOR ORT 110a

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Vortrag Dr. Stephan Schulmeister
    66:48
audio
1 Std. 07 Sek.
Update zur "Letzten Generation" - VOR ORT 215
audio
1 Std. 14 Sek.
"Bulbul" Exzentrik pur ... - VOR ORT 214
audio
34:05 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213a (Kurzversion)
audio
59:56 Min.
Schmuck und Uhren - VOR ORT 213
audio
59:58 Min.
Louis Tillett - Hoffnung durch Verzweiflung - VOR ORT 212
audio
1 Std. 39 Sek.
Kuriositäten beim Pensionsrecht - VOR ORT 211
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207

Bis in die 1970iger Jahre herrschte in Europa Vollbeschäftigung, der Sozialstaat wurde ausgebaut, die Staatsverschuldung sank. Basis war eine solche „Spielanordnung“, die das Gewinnstreben systematisch auf realwirtschaftliche Aktivitäten lenkte. Mit der Ent-Fesselung der Finanzmärkte begann der lange Weg in die gegenwärtige Krise. Sie äußert sich nicht nur in 20 Millionen Arbeitslosen und 100 Millionen atypisch Beschäftigten, sondern auch im Aufstieg populistischer Bewegungen, neuen „Sündenböcken“, zunehmendem Nationalismus und einer Des-Integration Europas.

Für ein gründliches Lernen ist die Bedrohung der Eliten noch nicht groß genug, sie wird sich aber in der nächsten Finanzkrise massiv erhöhen und so die Chance für einen grundlegenden Kurswechsel eröffnen. Die dafür nötigen Maßnahmen sollten schon jetzt konzipiert werden. Dazu gehören eine Besserstellung von unternehmerischen Aktivitäten in der Realwirtschaft durch radikale Einschränkung der Finanzchemie, massive Investitionen in die Energieeffizienz, die Erneuerung des Sozialstaates, die Überwindung der informationstechnologischen „Kolonialisierung“ Europas durch die Silicon-Valley Konzerne und neue Arbeitszeitmodelle.

Dr. Schulmeister referierte am 23.04.2019 auf Einladung des Vereines WI(e)SO (= Wirtschaft und Soziales) im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt.

Schreibe einen Kommentar