Das Klavier

Podcast
Steinzeit
  • Das Klavier
    59:58
audio
59:44 Min.
Eisenbahn
audio
59:58 Min.
Kaffee (Kaffeekantate BWV 211 von J. S. Bach)
audio
59:57 Min.
Folksängerinnen
audio
59:58 Min.
Nikola Tesla
audio
59:57 Min.
... denn sie wissen nicht, was sie tun
audio
59:48 Min.
Himmel
audio
59:15 Min.
Berühmte Gitarristen
audio
59:35 Min.
Schwanengesang, Teil 2
audio
59:45 Min.
Weihnachten hat zwei Seiten
audio
58:59 Min.
Schwanengesang, Teil 1

Eigentlich hatte es darum gehen sollen, klassische Klavierstücke dem heute überall zu hörenden seichten Geklimper gegenüberzustellen, aber das wurde als auf die Dauer zu langweilig und nicht zielführend verworfen. Stattdessen rückte das Klavier als Instrument selbst in den Mittelpunkt, und dafür habe ich auch einen kompetenten Gesprächspartner gefunden: den blinden Pianisten Martin Engel aus Karlsruhe. Er ist mit seiner Webseite unter http://www.engel-martin.de zu finden. Dort werden auch seine Konzerttermine aufgeführt.

Nach einem modernen Klavierstück, das von Martin Engel kommentiert wird, gibt es sowohl eine kurze Instrumentenkunde als auch einen Einblick in die Problematik der temperierten Stimmung. Natürlich gibt es in dieser Sendung zahlreiche Demonstrationsbeispiele und Klavierstücke. Der alte Schlager hat recht: Man müsste Klavier spielen können …

Schreibe einen Kommentar