unerhört! Protestbewegungen: Gelbwesten in Frankreich / #TeachersForFuture in Österreich

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2019.06.06_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • Beitrag_Gelbwesten_Dominic Schmid_Rafaela Schindlegger
    06:34
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!

Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Juni ab 7:30 Uhr):

Foto: Pixabay

Bei unerhört! geht’s heute um Protestbewegungen. Zunächst werfen wir einen Blick nach Frankreich. Wer sind denn nun eigentlich die Gelbwesten? Was sind ihre Beweggründe? Wer steckt hinter dieser oft als radikal bezeichneten Bewegung? Zu diesem Thema war der Marburger Politikwissenschaftler Sebastian Chwala in Salzburg. Susi Huber war dort, Dominic Schmid und Rafaela Schindelegger haben den Beitrag dazu gestaltet.

Foto: http://teachersforfuture.at/

#FridaysForFuture, #ParentsForFuture und jetzt #TeachersForFuture. Sabine Stegmüller-Lang ist Lehrerin an der HLW Schrödinger in Graz, einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Sie hat auf Facebook einen Aufruf zur Unterstützung der Fridays for Future-Bewegung gestartet. Jetzt solidarisieren sich auch Wiener, Oberösterreichische und Vorarlberger Lehrer*innen. Magdalena Anikar, Redakteurin von VON UNTEN auf Radio Helsinki, hat die Initiatorin der Teachers for Future-Bewegung zum Interview getroffen.

An Mikro und Technik ist heute Timna Pachner.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

P.S.: Die Radiofabrik-Sendung Tiens, tiens, tiens! hat unlängst eine eigene Ausgabe über das französische Protestlied gebracht. “In dieser Sendung geht es um die „klassischen“ Protestlieder des 19. und 20. Jahrhunderts ebenso wie um die modernen – ohne jedoch den Gewalttaten weder der Gelbwesten noch jenen anderer Protestanten zuzustimmen”, sagt Sendungsmacher Frank O. Fiehl.

Schreibe einen Kommentar