KulturTon: 36. Österreichischer Grafikwettbewerb

Podcast
KulturTon
  • 2019_07_04_kt_taxispalais_grafikwettbewerb
    29:01
audio
29:00 Min.
Schaurig schön 2.0
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum

In dieser Ausgabe dreht sich alles um den ältesten, österreichischen, künstlerischen Wettbewerb, nämlich den Österreichischen Grafikwettbewerb, der seit 1952 alle zwei Jahre stattfindet und seine neue Heimat im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol in Innsbruck gefunden hat.

413 Künstler_innen haben teilgenommen, elf Preise wurden verliehen, zwei Arbeiten für Ankäufe ausgewählt. Das Besondere diesmal aber ist, dass alle eingereichten Arbeiten für die Öffentlichkeit präsentiert werden. Zu Bestaunen sind sehr unterschiedliche Herangehensweisen, die sich in einem wild geordnetem Neben- und Übereinander manifestieren. Viktoria Gstir hat mit Direktorin und Kuratorin Nina Tabassomi gesprochen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 14. Juli 2019 besichtigt werden.

Nähere Informationen: www.taxispalais.art

Schreibe einen Kommentar