Workshops zur Integration und Radikalisierungsprävention

Podcast
Offenes Fenster
  • Offenes FEnster Lajla WIR Majnat Kurbanova
    22:58
audio
56:57 Min.
El viaje de Paula
audio
30:00 Min.
Nachbarschaftspflege: Josefstadt und Brunnenmarkt
audio
57:00 Min.
100 Missverständnisse über und unter Juden
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte
audio
57:00 Min.
WM Katar 2022: Fußball & Menschenrechte
audio
57:00 Min.
This Human World & ZARA: Power of the People
audio
30:00 Min.
Hergehört! Demokratie gehört her
audio
56:58 Min.
Live aus der Grätzloase: WOLF & LICHT
audio
55:40 Min.
Sonne - Film von Kurdwin Ayub
audio
1 Std. 20:00 Min.
KinderUniKunst: Der Brunnenmarkt im Porträt

Das Projekt WIR stellt tschetschenische Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in den Mittelpunkt. Im Radiobeitrag erzählen Oana Timofte, Projektleiterin bei IOM und Maynat Kurbanova, Journalistin und Trainerin bei WIR, mehr über das aktuelle Projekt, die Ziele und was geplant ist.

Kontakt via: itimofte@iom.int oder bhofer@iom.int

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf Instagram (https://www.instagram.com/wir_projekt/), Facebook (https://www.facebook.com/wir.projekt.7) und Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=t1McUgj4XRg&feature=youtu.be) und Mansur (https://www.youtube.com/watch?v=Pmecb1NYJv0&feature=youtu.be). Die Talkshow der Linzer Gruppe gibt es ebenso online (https://dorftv.at/video/31135).

Das Projekt WIR wird durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres ko-finanziert.

Schreibe einen Kommentar