KulturTon: Die neue Umweltbewegung für den Schutz der Balkanflüsse

Podcast
KulturTon
  • 2019_08_19_kt_beitrag_balkanfluss_anna_schoepfer
    06:58
audio
29:00 Min.
Wie mehr Tiere gerettet werden können
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise

Nirgendwo in Europa gibt es noch so viele naturbelassene Flüsse wie am Balkan. Wildflüsse wie die verzweigte Vjosa in Albanien sind in ihrer Unberührtheit und Artenvielfalt im europäischen Kontext einzigartig. Naturschützer_innen bezeichnen die Balkanregion deshalb als das blaue Herz Europas. Doch genau hier sollen nun rund 3000 Wasserkraftwerke errichtet werden. Pippa Gallop vom CEE Bankwatch Network gibt Einblicke in die Hintergründe der Ausbauoffensive und berichtet von der wachsenden Protestbewegung, die den Erhalt der Wildflüsse fordert.

Infos: riverwatch.eu

Der Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 19.08.2019 ausgestrahlt.

———————-

Anmod:

Nirgendwo in Europa gibt es noch so viele naturbelassene Flüsse wie am Balkan. Wildflüsse wie die verzweigte Vjosa [Aussprache: Wijossa] in Albanien sind in ihrer Unberührtheit und Artenvielfalt im europäischen Kontext einzigartig. NaturschützerInnen bezeichnen die Balkanregion deshalb als das blaue Herz Europas. Doch genau hier sollen nun rund 3000 Wasserkraftwerke errichtet werden. Pippa Gallop vom CEE Bankwatch Network gibt Einblicke in die Hintergründe der Ausbauoffensive und berichtet von der wachsenden Protestbewegung, die den Erhalt der Wildflüsse fordert. Ein Beitrag von Anna Schöpfer.

Zeit: 06:58

Letzte Worte: „der ersten länderübergreifenden Umweltbewegung am Balkan“

Abmod:

Mehr Informationen über die letzten wilden Flüsse Europas findet man auf riverwatch.eu. Anna Schöpfer hat berichtet.

 

 

Schreibe einen Kommentar