unerhört! Analyse NR-Wahlkampf / Earth Strike in Salzburg / SN setzt auf Kulturschwerpunkt

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2019.09.26_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • Interview_Heinisch NR-Wahlkampf_Daniel Bergerweiss
    16:24
  • Interview_Pidner_Ziviler_Ungehorsam_Timna Pachner
    06:03
  • Kulturfrühstück_Dasch_Timna Pachner
    03:56
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
04:41 Min.
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
audio
29:10 Min.
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Prof. Reinhard Heinisch.

Vergebene, teure Liebesmüh’? „Wahlkämpfe bewegen in Österreich eigentlich relativ wenig”, sagt der Salzburger Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch, „das ist jetzt im Prinzip eine Abstimmung über die letzte Regierung“. Er analysiert für unerhört! den NR-Wahlkampf: welche Strategien und Ablenkungsmanöver sind die Parteien gefahren und wie kann es nach der Wahl weiter gehen – Daniel Bergerweiss hat das Interview, das ihr hier in der Vollversion hören könnt!

Georg Pidner von FridaysForFuture Salzburg. Am Fr., 27.9. findet auch in Salzburg ein „Earth Strike“ statt, ab 16 Uhr am Hauptbahnhof.

Ziviler Ungehorsam – klingt gefährlich, ist es aber nicht. Denn im besten Fall wird auf friedlichem Weg versucht die Aufmerksamkeit auf Krisenherde zu lenken. FridaysForFuture oder Extinction Rebellion sind aktuelle Bespiele, hat Lisa-Viktoria Niederberger recherchiert. „Es ist eine Bringschuld. Jede und jeder muss mitmachen, denn es geht um die Zukunft“, sagt Georg Pidner von FridaysForFuture Salzburg, den Timna Pachner anlässlich des Earth Strikes ins Radiofabrik-Studio eingeladen hat.

„Die Nichtleser werden mehr. Wenn die Leute nicht mehr lesen, wie sollen sie an Diskursen z.B. vor Wahlen teilhaben?“ warnt Maximilian Dasch beim Kulturfrühstück.

Ein neuer Kulturschwerpunkt der Salzburger Nachrichten soll der bunten, lokalen Kulturszene mehr Raum geben. Denn nicht nur in der Politik buhlt man mit Wahlplakaten und unterschiedlichen Kampagnen um die Aufmerksamkeit der Wähler*innen. Maximilian Dasch, Geschäftsleiter der SN, hielt dazu vergangenen Montag beim Kulturfrühstück einen Impulsvortrag. Das Thema: Content im Überfluss – Das tägliche Ringen um Aufmerksamkeit. Timna Pachner war für unerhört! dort.

Durch diese Sendung begleitet euch Rafaela Schindlegger an Mikro und Reglern.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

https://radiofabrik.at/news/unerhoert-analyse-zum-nr-wahlkampf-earth-strike-in-salzburg-vom-letzten-kulturfruehstueck/

Schreibe einen Kommentar