#Stimmlagen: Pass Egal Wahl 2019

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Stimmlagen_Pass Egal Wahl 2019
    29:55
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“ | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Aktionstag Bildung und Unterrichtsmaterialien zu LGBTIQ*
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Wenn Alter zur Hürde wird | Hochwasserschutz im Nationalpark Hohe Tauern | Austausch Studierende in Salzburg
audio
30:00 Min.
Protest von SOS Balkanroute | Inclusive Citizenship
audio
30:00 Min.
Şeyda Kurt: Hass kann Nachhaltigkeit erzeugen | Fayad Mulla zu EUs Außengrenzen | Kundgebung zu Transrechten in Wien | Radiocamp
audio
30:00 Min.
Vorstellung Antimuslimischer Rassismusreport
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Pressefreiheit im Wandel | Kinderflüchtlinge | Das Pferd in der Altstadt
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Wahlen in der Türkei | Geplante Chatkontrolle der EU
audio
30:00 Min.
Drag Queen Lesung, SOS Balkanroute zu Lager in Bosnien, Fahrradbot*innen-Kämpfe

Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. In diesen #Stimmlagen hören Sie einen Bericht der Wahl in Linz und Interviews mit Journalistin Livia Klingl und Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans.

Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben ihre Stimme ab und über 1.000 Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft zeigten sich solidarisch.

Die Grünen gewannen diese Wahl ganz eindeutig mit 51,5 Prozent vor der SPÖ mit 27,5 Prozent. Abgeschlagen landeten die ÖVP mit 1,5 Prozent und die FPÖ mit 0,8 Prozent am Ende. Auch die Liste Jetzt hätte mit 2,0 Prozent den Einzug versäumt – jedoch wäre die KPÖ mit 6,3 Prozent, die Neos mit 6,1 Prozent und der Wandel mit 4,4 Prozent ins Parlament eingezogen.

FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker hat auch gewählt und sich am Martin Luther Platz in Linz umgehört. Neben Szenen von der Pass Egal Wahl in Linz hören Sie auch, warum die Journalistin und Autorin Livia Klingl dort neben vielen anderen ebenfalls ihre Stimme abgeben hat.

Außerdem zu hören in diesen #Stimmlagen: Ein Interview mit Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans, die einen Blick auf den Zustand unserer Demokratie wirft.

Moderation: Georg Steinfelder

Diese #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, wurden gestaltet von der FROzine Redaktion, Radio FRO in Linz.

Schreibe einen Kommentar