LIVE vom Tag der Gewaltfreien Kommunikation in Linz

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • 2019_Tag der Gewaltfreien Kommunikation Linz
    65:08
audio
24:15 Min.
Tag des Offenen Studios 2023 - Erich Klinger im Gespräch mit Silvia Dreer
audio
59:43 Min.
Küchenshow beim Tag des offenen Studios
audio
16:47 Min.
Kinderradio am Tag des offenen Studios
audio
1 Std. 06:27 Min.
Radioquiz beim Tag des offenen Studios
audio
58:13 Min.
Live aus dem “Radionest” in Wels
audio
1 Std. 58:56 Min.
Wie wollen die Parteien Oberösterreich gestalten?
audio
1 Std. 49:49 Min.
#itsup2us 8: Queere Lebensrealitäten
audio
47:30 Min.
Freizeitgestaltung von Menschen mit Beeinträchtigung
audio
1 Std. 59:30 Min.
Wochenende für Moria am AEC Maindeck
audio
44:19 Min.
FRO-Start in die Gute Nacht Geschichten für Erwachsene

„Wie wir miteinander sprechen, kann Türen öffnen oder verschließen, heilen
oder verletzen, Freude oder Leid bringen; letztendlich bestimmt die Art der
Kommunikation unser eigenes Ausmaß an Glück.“ [M.B. Rosenberg]

Sondersendung zum Aktions-Tag der Gewaltfreien Kommunikation in Linz.

Zu Gast waren Mitglieder aus dem Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria / Regionalgruppe Oberösterreich.
Das waren: Nicola und Thomas Abler-Reinalter, Elfride Pirolt, Elisabeth Kirchberger, Andrea Scheuringer, Ruth Winter, Maria Kastenhofer.
Ich habe mit ihnen über ihre Zugänge zur GFK unterhalten.  Was waren ihre Auslöser sich damit zu beschäftigen und warum sind sie „dran geblieben“? Die Intension und Haltung der GFK haben wir beleuchtet und natürlich uns auch über die „berühmten“ VIER SCHRITTE, der GFK unterhalten und was sie denn von unserer „gewohnten“ Art zu sprechen unterscheidet…

Moderation und Technik: Rosvita Kröll
Eine Kooperation von Radio FRO und Gewaltfreie Kommunikation Austria, Regaionalgruppe Oberösterreich

Was war am Programm am Aktions-Tag und weitere Infos, Links weiter unten.

Mitglieder des Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria, feiern den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK). Es ist der Geburtstag von M.B. Rosenberg (*1934), dem Gründer der GFK. Zu diesem Anlass, informierten sie über die GFK und laden zum Mitmachen ein. Sie sind überzeugt: Gewaltfreiheit in der Sprache unterstützt ein friedliches und wertschätzendes Miteinander – im persönlichen Umfeld, in unserem Land und weltweit.

Ab 11.00 Uhr sind die Mitglieder des Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation OÖ, am Platz vor dem Neuen Dom in Linz, wo Erntedank gefeiert wurde,mit Menschen über die GFK ins Gespräch kommen und zu der anschließenden GFK-
Kurzeinführung einladen.  Es wird gescribbelt. Lass dich überraschen.

Ab 11:30 h gibt es am Friedensplatz 1, in den Räumlichkeiten der Marienschwestern,
verschiedene Angebote:

  • ca.  11:45 – 12:45 Uhr Info und EINFÜHRUNG zu Gewaltfreier Kommunikation (Dauer: ca. 1 Stunde);
  • ca. 12 – 13 Uhr Radio FRO Live-Sendung zur Gewaltfreien Kommunikation – zu Gast Mitglieder aus dem OÖ Netzwerk.
  • ca. 13 – 14 Uhr Pause zum Plaudern und in Kontakt kommen mit Kaffee und Kuchen.
  • ca. ab 14 Uhr   Open Space (Verschiedene spontane Angbote von anwesenden Trainer*innen z.b. „Dyaden-Meditation“, „Selbstempathie“, „Giraffentraum Kindergarten“, „Lesung GFK Kinderbuch“, „Danke a´la GFK“)
  • Kaffee, Getränke, Kuchen, kleiner Imbiss

Angebote und zu Informationen zum Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Österreich.

Informationen zum Internationalen Center for Nonviolent Communication.

Informationen (Wikipedia dt.) zu Marshall B. Rosenberg

(touching) Stories that people remember and celebarate Marshall B. Rosenberg

Schreibe einen Kommentar