KulturTon: Reich für die Insel – Leerstand künstlerisch nutzen

Podcast
KulturTon
  • 2019_12_02_kt_interview_reich_fuer_die_insel
    10:26
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Studiogespräch mit Hanna Obholzer und Severin Sonnewend

Leerstand durch kreative Nutzung im Rahmen von zeitgenössischen Kunstausstellungen vom „Unort“ zu einem urbanen Treffpunkt zu machen, das verfolgt das Projekt „Reich für die Insel“ am Rennweg 4 in Innsbruck. Die temporäre Ausstellung „Beyond Suspicion“ zeigt abstrakte Malerei, Skulpturen, Installationen und Fotografie. Das Projekt wird vom Verein für projektbasierte Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt und von Severin Sonnewend und Hanna Obholzer getragen, die heute live im Studio sind.

Öffnungzeiten und Informationen gibt es auf
www.facebook.com/RFDINSEL

 

Schreibe einen Kommentar