Aufstand der Dinge: Der russische Futurismus, mit Alexander Nitzberg

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Russischer Futurismus - Alexander Nitzberg
    57:00
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer
audio
57:00 Min.
Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Künstliche Intelligenz im Diskurs der Gegenwart
audio
1 Std. 08:22 Min.
Vier Schwestern. Fernes Wien - Fremde Welt
audio
57:00 Min.
Die Welt vor Suzie Wong
audio
57:00 Min.
Auf den Spuren der Weiblichen Schöpfungskraft
audio
57:00 Min.
Dorothee Sölle - Mystik und Widerstand

Inhaltlich ist Radio AugartenStadt heute in Russland und kehrt zurück in den Oktober diesen Jahres. Der Aktionsradius setzte sich mit einer Mischung aus Diskurs und Kunst mit der Geschichte und Gegenwart Russlands auseinander, mit den Spannungen mit der Ukraine, mit den Beziehungen mit Europa und USA, und mit vielem mehr.

Am 1. Oktober war Alexander Nitzberg zu Gast und sprach vom russischen Futurismus. Dabei handelt es sich um den folgenreichsten Impuls der russischen Avantgarde. Eine radikale Abkehr vom Realismus, Historismus und Psychologismus, und eine Rückbesinnung auf das Gestalterische und einer Neuen Kunst.

Alexander Nitzberg ist ein Kenner der russischen Moderne, er spricht über den Futurismus und trägt seine Gedichtübersetzungen vor. Nitzberg ist Herausgeber der bisher einzigen deutschsprachigen Anthologie des russischen Futurismus. Titel: „Dampfbetriebene Liebesanstalt“ (1999)

Playlist:

Die Musik, die Radio AugartenStadt heute begleitet, stammt vom Ensemble GLAS. „Glas“ ist in den slawischen Sprachen das Wort für „Stimme“. GLAS steht für stimmgewaltige Weltmusik mit Schwerpunkt Südost-Europa, unter der Leitung von Sängerin und Schauspielerin Natasa Mirkovic. Die bunte Vielfalt findet sich auch in der Herkunft der Ensemble-Mitglieder. Ihre Wurzeln finden sich in Slowenien, Kroatien, Bosnien, Bulgarien, Griechenland, Ungarn und Österreich.

Ensemble Glas – Vecherjaj Rado (Trad. Bulgarien)
Ensemble Glas – Milo Mou Kokkino (Trad. Griechenland)
Ensemble Glas – Tebe Poem (S. Mokranjac, Serbien)
Ensemble Glas – Trgnala E Malka Moma (Trad. Bulgarien)

(Alle Lieder live vom Konzert am 3.12.2019 im Aktionsradius Wien)

Schreibe einen Kommentar