Der Pferdegnadenhof Edelweiß

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2019-12-20_pferdegnadenhof.edelweiss
    47:45
audio
49:47 Min.
Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität
audio
49:15 Min.
Hundekampfring in Österreich aufgedeckt
audio
50:33 Min.
Bericht: 24 Stunden auf einem Rinder-Vollspaltenboden
audio
56:58 Min.
Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter
audio
57:17 Min.
Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau
audio
56:57 Min.
Plant Based Universities
audio
46:30 Min.
Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später
audio
57:26 Min.
Ist Beweidung gut oder schlecht für die Natur?
audio
55:45 Min.
Staatszielbestimmung Tierschutz und Höchstgerichte zu Tierschutz
audio
50:51 Min.
Auswirkungen der Tierindustrie auf den Klimawandel

Ein Gespräch mit dem Gründer und Betreiber.

Aufgewachsen auf einem Milchbauernhof in der Schweiz, verschlug Emanuel das Schicksal in die Steiermark. Dort begann er mit einigen Pferden zu leben, letztlich tatsächlich mit ihnen 2 Jahre zusammen auf der Weide in einem Wohnwagen. Bis er die ehemalige Trabrennbahn von Wildon als geeigneten Hof pachten konnte. Heute hat der Pferdegnadenhof Edelweiß 120 Tiere auf 5,5 ha Grund. Und neben Pferden auch Esel, Mulis, Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Ochsen und Kühe.

pferdegnadenhof-edelweiss.at

Schreibe einen Kommentar