Und – Aufnahme! – Die ersten Jahre der Wiener Radiobande

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande130120_fertig
    30:00
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City
audio
30:00 Min.
Katar – Fußball WM 2022 – was ist geblieben?
audio
37:42 Min.
Themen, die uns wichtig sind
audio
28:47 Min.
RadioBande Live! Die Kinder der OVS Zennerstraße sind wieder im Studio
audio
30:00 Min.
Unverbindliche Übungen in der Schule
audio
30:00 Min.
Wie hältst du's mit der Religion? und andere wichtige Fragen

Mit dem Start des neuen Jahres – mit neuen Sendezeiten – unternehmen wir einen Blick in die Vergangenheit.
– Ausschnitte aus einer Dokumentation zum 10jährigen Bestehen der Radiobande, gestaltet von Anna Bär und Christian Berger (2005). Den gesamten Film gibt es hier zu sehen.
– Interview mit Christian Berger
Ausschnitte aus Radiobande-Sendungen der ersten 10 Jahre:
Themensendung Freundschaft: Positive und negative Seiten der Freundschaft (HS Herzgasse, 2004)
Hörexperimente: Tanz der Geräusche, Gedichte und Wortsilben. Die SchülerInnen tragen Gedichte vor, produzieren dazu Geräusche, zerlegen Worte in Silben und geben den Texten dadurch neue Bedeutungen (HS Loquaiplatz, 2005)
Stadt ohne Barrieren: SchülerInnen der (damaligen) HS Kauergasse interviewen für die Ausstellung „Barrierefrei – Stadt ohne Hindernisse“ in der Planungswerkstatt Wien PassantInnen auf der Straße (HS Kauergasse, 2003)

Schreibe einen Kommentar