Zwei Gespräche: Barbara Blaha / Alfred Weidinger

Podcast
FROzine
  • FROzine vom 06.02.2020_ZweiGespräche_Blaha_Weidinger
    60:04
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Als einen großen Verlust für Leipzigs Kulturlandschaft wurde in den Medien von Alfred Weidingers Wechsel vom Museum der Bildenden Künste Leipzig zum Oberösterreichischen Landesmuseum berichtet. Sigrid Ecker hat mit ihm gesprochen.

Skeptisch gegenüber dem was ist. Immer im Interesse der Vielen. So heißt es auf der Homepage des Momentum – Instituts, das von Barbara Blaha geleitet wird. Michaela Kramesch hat sie dazu interviewt.

Neuer Direktor für das OÖ Landesmuseum

Bereits im Juni 2019 wurde Alfred Weidinger von Landeshauptmann Thomas Stelzer als nächster wissenschaftlicher Direktor des Oberösterreichischen Landesmuseums präsentiert, mit April 2020 wird er die Stelle antreten. Sigrid Ecker hat ihn unter anderem zu dieser durchaus überraschenden Entscheidung befragt.

Think-Tank der Vielen

Am 28.01.2020 fand das Treffen des OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Volkshaus Kleinmünchen statt. Als Gastreferentin wurde Barbara Blaha eingeladen, um über ihre Aufklärungsarbeit in dem von ihr geleiteten Momentum-Institut gegen Rechtsextremismus & Neoliberalismus zu erzählen. Michaela Kramesch hat sich im Zuge dessen vorab mit ihr getroffen und ihr einige Fragen gestellt.

 

Moderation: Anna Fessler

Schreibe einen Kommentar