878. radio%attac – Sendung, 09. 03. 2020

Podcast
radioattac
  • 878
    29:30
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:29 Min.
"Rettet die Wiener Zeitung"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"
audio
29:31 Min.
"Die Letzte Generation"
audio
29:23 Min.
1023 - radio%attac Sendung (Wiederholung 1018.)

Die Menschen haben es also tatsächlich geschafft, innerhalb kürzester Zeit die Treibhausgasemission so sehr zu steigern, dass wir nachhaltig das Klima auf unserem Planeten verändert haben. In Regionen, die nie ein Problem mit Trinkwasser hatten, wird dieses plötzlich knapp, andernorts gibt es plötzlich so viel Wasser, dass es mit reißender Kraft über die Ufer tritt oder einem wortwörtlich bis zum Hals steht. Ganze Kontinente stehen in Flammen, andere schmelzen ab. Und das alles ist erst der Anfang. Seit mehreren Jahrzehnten warten wir darauf, dass die Politik sinnvolle Maßnahmen ergreift, doch nun ist die Uhr abgelaufen, wir müssen handeln. Ich stelle euch deshalb eine Bewegung vor die sich genau das zur Aufgabe gemacht hat: gewaltfreier ziviler Ungehorsam zur Rettung unserer Lebensgrundlage. Es handelt sich um die Bewegung Extinction Rebellion.
Und Du? Resignierst du noch oder rebellierst du schon? https://xrebellion.at/ (09.03.2020)

Verwendete Videos von Extinction Rebellion Österreich:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=1GqmJ-MFdSQ&feature=emb_logo (09.03.2020)
https://www.youtube.com/watch?v=EchO_mcjvtE (09.03.2020)

Redaktion: Veronika Ritter, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar