879. radio%attac – Sendung, 16.03.2020

Podcast
radioattac
  • 879
    29:30
audio
29:30 Min.
Wir hören einen Bischof
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"
audio
29:23 Min.
"Weg vom Gas!"
audio
29:30 Min.
"Parole! Ein politischer Aschermittwoch"
audio
29:28 Min.
"morgenrot"
audio
29:30 Min.
1028. radio%attac Sendung
audio
29:29 Min.
"SAG NEIN!"
audio
29:29 Min.
"Rettet die Wiener Zeitung"
audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"
audio
29:31 Min.
"Die Letzte Generation"

1. COVID-19 oder Corona essen Seele auf

Vielerorts scheint Panik zu herrschen – an den Aktienbörsen, am Ölmarkt und natürlich auch wegen des Corona Virus.

Dabei scheint die Panik als Problem viel greifbarer als das Virus an sich. Die Panik lässt uns erstarren und verhindert somit Gelassenheit und rationale Entscheidungen.

Menschen kaufen Jahresvorräte an Toilettenpapier, weil sie sich vor Angst in die Hose machen. Wenn wir uns auf dieses Gedankenexperiment einließen, würden wir wohl zu dem Schluss kommen, dass uns noch vor dem Toilettenpapier die Nahrungsmittel ausgingen und dem Toilettenpapier dementsprechend, in Ermangelung etwaiger Defäkationen, die Daseinsberechtigung abhanden käme.

Doch werden wir auch in Zukunft immer noch genügend Nahrungsmittel und Toilettenpapier erwerben können.

Aber interessant ist es allemal zu beobachten, wie den Menschen vor Augen geführt wird, dass sie nicht die Spitze der Nahrungskette, sondern lediglich der Konsument am Ende der Lieferkette sind – und wie abhängig wir alle voneinander sind.

2. Eric W. Baker – My Corona

3. Radiohead – Everything in Its Right Place

4. The Incredible Herrengedeck – Soundtrack zum Untergang der Welt

Redaktion : Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar